Das wichtige Thema Bildung bzw. auch Weiterbildung hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Während vor ein paar Jahren noch fundierte Bücher und z.B. auch hilfreiche Kurse an Fachhochschulen das Lernen erleichtert haben, (z.B. wenn man „Kochen“, oder auch z.B. auch „Programmieren lernen“ wollte), so findet man heutzutage bereits einige sehr gute Online-Plattformen, die vielfältige Online-Kurse anbieten. Vor allem bei Themen, die einem stetigen Wandel unterliegen (wie zum Beispiel die Suchmaschinenoptimierung), kann es sehr hilfreich sein sich für einen Online-Kurs, oder auch für eine Online-Tagung zu entscheiden, da die jeweiligen Expert:innen i.d.R. großen Wert auf aktuelle Inhalte legen und man als Teilnehmer:in meist direkt erkennen kann, wer die jeweilige Weiterbildung hält und welche Referenzen die entsprechende Person aufweist.
Die Digitalisierung hat dafür gesorgt, dass Menschen, die sich weiterbilden möchten, neue Wege und Möglichkeiten erhalten um Know-how aufzubauen und um ihr Wissen zu erweitern. Wer heutzutage kochen lernen möchte, der kann sich beispielsweise bequem z.B. auf YouTube hilfreiche Kochvideos ansehen und wer Online Marketing, oder auch die entsprechenden Disziplinen wie Suchmaschinenoptimierung, E-Mail Marketing, Social Media Marketing, Affiliate Marketing, Content Marketing, Webanalyse, Suchmaschinenwerbung), Webdesign, oder auch Conversionoptimierung lernen möchte, der kann mittlerweile bequem passende und hilfreiche Online-Kurse buchen, in denen die jeweiligen Disziplinen ausführlich erklärt werden.
Doch nicht nur umfassende und sehr anspruchsvolle Themen finden auf relevanten Online-Weiterbildungsplattformen Beachtung, auch Nischenthemen wie z.B. das Thema „Blog erstellen“, oder auch „Nischenseiten“ werden ausführlich behandelt. Damit auch du zukünftig von den neuen Weiterbildungsmöglichkeiten profitieren kannst, möchte ich dir im Folgenden zeigen, worauf du bei der Wahl deiner Online-Kurse achten solltest und wie du zukünftig genau die Weiterbildungen findest kannst, die dich auch wirklich weiterbringen werden.
Online Kurse – So findest du den für dich optimalen Kurs
Wenn auch du zukünftig mit Internetkursen lernen möchtest, dann ist es wichtig, dass du bei der Wahl deiner Kurse ein paar Dinge beachtest. Ich werde auf die konkreten Faktoren im Folgenden genauer eingehen:
Referenzen des Trainers bzw. der Trainerin
Damit du auch wirklich von deinem Kurs profitieren kannst, solltest du vor dem Kauf unbedingt auf die vorhandenen Referenzen achten. Damit ist nicht nur gemeint, dass du schauen solltest wie der Kurs bereits von anderen Teilnehmer:innen bewertet wurde, sondern du solltest auch die Referenzen des Trainers bzw. der Trainerin genau prüfen. Professionelle Trainer:innen und Coaches legen großen Wert auf transparente Referenzen und z.B. auch auf Testimonials, daher solltest du vor dem Kauf deines Kurses prüfen, ob dich die jeweiligen Referenzen überzeugen.
Technische Möglichkeiten
Wenn du beispielsweise viel unterwegs bist, weil du z.B. beruflich jeden Tag eine Stunde mit dem Zug pendelst, dann kannst du diese Zeit in deine persönliche Weiterbildung investieren. Damit das allerdings auch wirklich problemlos möglich ist, solltest du am Besten vor dem Kauf des jeweiligen Kurses prüfen, welche technischen Möglichkeiten du nutzen kannst um dir den jeweiligen Online-Kurs anschauen zu können. Einige Plattformen für Kurse bieten zum Beispiel eine eigene App an, wiederum andere bieten innerhalb der App an den Kurs herunterzuladen, damit du auch von dem Kurs profitieren kannst, wenn du mal kein Internet zur Verfügung haben solltest. Wenn es sich um einen sehr umfangreichen Kurs handelt, welcher über mehrere Stunden geht, dann solltest du am Besten vor dem Kauf prüfen, welche technischen Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen um dir den Kurs anschauen zu können.
Zusatzmaterial und individuelle Betreuung
Vor allem bei sehr komplexen Themen (wie z.B. im Bereich der Entwicklung bzw. der Programmierung) kann eine Betreuung durch den Trainer:in bzw. Coach sehr hilfreich sein. Einige Trainer:innen bieten neben dem Kurs auch zusätzliche Unterrichtsmaterialien an, die man als Kursteilnehmer:in nutzen kann um noch effizienter zu lernen. Bevor du dich für einen Kurs entscheidest, solltest du daher prüfen, welches Zusatzmaterial dir zukünftig zur Verfügung stehen wird und ob der Trainer bzw. die Trainerin auch auf deine individuellen Fragen und Herausforderungen eingehen wird.
Transparente Inhalte
Wenn du bereits in einem bestimmten Bereich entsprechendes Vorwissen besitzt, dann ist es besonders wichtig, dass du vor dem Kauf deines Kurses einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Inhalte erhältst, damit du so entscheiden kannst, ob du die angebotenen Inhalte auch wirklich benötigen wirst, oder ob du das entsprechende Know-how bereits besitzt und du auf den Kurs verzichten kannst. Professionelle Trainer:innen und Coaches achten bei der Beschreibung ihres Kurses darauf, dass sie die Inhalte der einzelnen Lektionen des Kurses transparent darstellen, damit die potenziellen Kund:innen und Teilnehmer:innen leicht entscheiden können, ob sie von dem jeweiligen Kurs profitieren können. Zudem achten sie besonders auf eine sinnvolle und durchdachte Struktur ihrer Inhalte.
Meinungen und Bewertungen anderer Kurs-Teilnehmer:innen
Eine Möglichkeit den für dich optimalen Online-Kurs zu finden besteht darin, dass du die Meinungen und das Feedback anderer Teilnehmer:innen prüfst um so herauszufinden wie zufrieden sie mit dem jeweiligen Kurs waren. Dabei solltest du übrigens nicht nur auf die vergebene Note achten, sondern auch auf deren schriftliches Feedback. In diesem Feedback findest du häufig wichtige Tipps und Hinweise, ob die gelehrten Inhalte auch für dich interessant sein können. Vor allem wenn du bereits über Know-how in einem bestimmten Bereich verfügst, kannst du so leichter erfahren, ob z.B. nur die dir bereits bekannten Grundlagen gelehrt werden, oder ob du von tiefgreifendem Expertenwissen profitieren kannst.
Weitere interessante Artikel:
XOVI Test
SEO Fragenkatalog
Online Marketing Potenziale
Whitepaper
Welche Domain
Online Marketing Manager
Der Weg in das Online Marketing