Zum Inhalt springen

Gaming Stuhl – Der Stuhl für deine erfolgreichen Live-Streams

Wer hat sich nicht schon einmal nach einem anstrengenden und stressigen Arbeitstag gefreut nach Hause zu kommen um endlich das neue Lieblingsspiel am eigenen Computer, oder an der Spielekonsole zocken zu können. Wer Gaming und Streaming liebt und das zu seinen eigenen Hobbys zählt (oder sich damit vielleicht sogar ein eigenes Online Business aufbauen möchte), der investiert häufig nicht nur Geld in entsprechendes Gaming Equipment wie z.B. einen leistungsstarken Gaming PC, eine Hochleistungsgrafikkarte, oder auch eine praktische Gaming Maus, sondern auch in andere Artikel und Geräte, die das Streaming-Erlebnis auf die nächste Stufe heben. Ein besonderer Streaming-Artikel, auf den ich in diesem ausführlichen Artikel detaillierter eingehen werde, lautet: Gaming Stuhl

Während Gamingstühle gefühlt vor ein paar Jahren noch ausschließlich von professionellen Gamern und Gamerinnen genutzt wurden um noch tiefer in das Spieleerlebnis eintauchen zu können und um zudem das lange Training vor dem Computer, oder der Spielekonsole angenehmer zu gestalten, erfreuen sich Gamingstühle mittlerweile einer enormen Beliebtheit, sicherlich auch bedingt durch das erhebliche Wachstum der Branche (Stichwort: E-Sports) und der daraus resultierende Aufmerksamkeit im Bereich Gaming. Wer heutzutage die Zeit vor dem Gaming Pc, oder z.B. auch dem Gaming Laptop entspannt genießen möchte, sei es aus Spaß, oder weil er / sie es geschafft hat das Hobby zum Beruf zu machen, der wird in der Regel irgendwann an den Punkt gelangen an dem er sich intensiver mit dem Thema Gaming Stuhl auseinandersetzen wird, schließlich kann es sehr anstrengend und voraussichtlich auch gesundheitsschädigend sein, wenn man über einen sehr langen Zeitraum z.B. auf einem Stuhl sitzen muss, welcher nicht an die eigenen Verhältnisse und Ansprüche angepasst werden kann (z.B. Höhe und Gewicht). Ein Gaming Stuhl kann genau für diese Herausforderungen die passende Lösung darstellen. Aus diesem Grund möchte ich dir im Folgenden wichtige Tipps und Impulse geben, wie du den für dich idealen Gamingstuhl finden kannst, welche Eigenschaften besonders wichtig sind und worauf du bei einem Kauf achten solltest. 

Gaming Stuhl – Die Vorteile im Überblick

Solltest du dich noch nicht intensiver mit dem Thema Gaming Stuhl auseinandergesetzt haben, dann findest du im Folgenden eine praktische Auflistung von Vorteilen, die verdeutlichen wie Gamer und Gamerinnen von einem Gaming Stuhl profitieren können.

  • Individuelle Einstellungen und Ergonomie beugen ggf. gesundheitlichen Herausforderungen vor (langes Sitzen..)
  • Optische Bereicherung für dein Gaming Zimmer
  • Hochwertige Gamingstühle müssen selten neu gekauft werden (hohe Langlebigkeit des Produkts)
  • Mehr Spaß beim Gaming durch komfortables Sitzen
  • Überschaubarer Preis im Vergleich zu anderen Relaxsesseln
  • Motivierter spielen dank der passenden Gamingatmosphäre

Gaming Stuhl – Diese Eigenschaften sind besonders wichtig

Ein Gaming Stuhl kann im Vergleich zu anderen, einfacheren Sitzmöglichkeiten (wie zum Beispiel einem herkömmlichen Gartenstuhl) deutlich kostspieliger ausfallen, daher ist es sehr wichtig, dass du dich vor dem Kauf deines Gaming Stuhls umfassend informierst, schließlich wäre es sehr ärgerlich, wenn dein Gaming Stuhl nach dem Kauf nicht deinen persönlichen Wünschen und Vorstellungen entspricht.

Bevor ich im Folgenden auf wichtige Details und Eigenschaften detaillierter eingehen werde, möchte ich dir an dieser Stelle schon ein paar wichtige Impulse geben, die du nutzen kannst um den für dich idealen Gaming Stuhl finden zu können.

  • Benötigt dein Gaming Stuhl eine Massagefunktion, oder eine Heizfunktion?
  • Wie viel Geld kannst und möchtest du für deinen Gaming Stuhl ausgeben?
  • Kennst du deine persönliche Größe und dein Gewicht?
  • Kannst und möchtest du deinen Gaming Stuhl selbst zusammenbauen, oder möchtest du ihn bereits zusammengebaut erhalten?
  • Wie wichtig sind dir die Meinungen und Erfahrungen anderer Gamer und Gamerinnen?
  • Möchtest du möglichst viele individuelle Einstellungen an deinem Gaming Stuhl vornehmen können, oder reichen dir wenige, aber grundlegende Einstellungen?
  • Wie intensiv wirst du deinen Gaming Stuhl beanspruchen (Sitzdauer pro Tag)
  • Legst du bei deinem Gaming Stuhl wert auf die Optik?
  • Auf welchem Untergrund wirst du deinen Gaming Stuhl nutzen (z.B. Teppich, oder Laminat?)
  • Besitzt du das nötige Werkzeug um ggf. deinen Gaming Stuhl selbst zusammenzuschrauben?
  • Wie wichtig ist dir eine schnelle Lieferung?
  • Wie viel Wert legst du auf Kundenservice?
  • Wie viel Wert legst du auf Qualität und auf lange Nutzbarkeit?

Nachdem du nun eine ungefähre Vorstellung davon hast, welche Faktoren bei deinem Gaming Stuhl Kauf relevant sind, möchte ich auf einige Eigenschaften detaillierter eingehen.

Komfort und individuelle Einstellungen sind bei einem Gaming Stuhl entscheidend

Wenn du mit dem Gedanken spielst dir endlich einen eigenen Gaming Stuhl zu kaufen, dann solltest du besonders viel Wert auf Komfort-Möglichkeiten legen, schließlich wirst du, sofern du gern und lange an deinem Computer, oder Laptop sitzt auf Dauer viel Zeit auf diesem Stuhl verbringen. Ein wesentlicher Faktor, der bei dem Gaming-Stuhl Kauf eine Rolle spielt, lautet daher: „Komfort und individuelle Einstellungen“. Ein besonders hochwertiger Gaming Stuhl zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass er dir das lange Sitzen erleichtert und dass er optimal an dich angepasst werden kann.

Aus diesem Grund findet man häufig Einstellungen und Eigenschaften wie:

  • Eine gepolsterte Rückenlehne
  • Ein gepolsterter Sitz (bzw. Sitzkissen)
  • Eine gepolsterte Fußstütze
  • Massagefunktionen und Heizfunktionen
  • Gepolsterte und verstellbare Armlehnen
  • Ein ergonomisches Design bzw. individuell anpassbare Sitzeinstellungen
  • Ein hoher Neigungswinkel der Rückenlehne (falls man sich zurücklehnen möchte)
  • Einstellbarer Gegendruck der Rückenlehne
  • Anpassbare und stufenlose Einstellung der Höhe
  • Ein angenehmes Material der Polster
  • Ausgelegt auf dein individuelles Gewicht
  • Frei drehbarer Stuhl (z.B. 360 Grad)
  • Hartbodenrollen / Weichbodenrollen
  • Vorhandenes Nackenkissen bzw. Lendenwirbelkissen
  • Ausgewiesenes Maximalgewicht

Wenn du dich häufig und zudem sehr lange deinem Hobby, oder auch deiner Arbeit widmest, dann solltest du unbedingt darauf achten, dass du deinen neuen Gaming Stuhl so einstellen kannst, dass dieser optimal zu dir passt und dass er deinen persönlichen Vorstellungen und Ansprüchen gerecht wird. Es ist nicht nur sehr wichtig, dass du auf deinem Gaming Stuhl möglichst bequem streamen und spielen kannst, sondern es ist auch sehr wichtig, dass du dabei eine anatomisch korrekte und gesundheitsfördernde Haltung einnehmen kannst um eventuellen gesundheitlichen Schäden wie z.B. Verspannungen, oder auch einer Schädigung der Wirbelsäule vorzubeugen. Anpassbare Elemente wie z.B. die Höhe des Gaming Stuhls, oder auch anpassbare Armlehnen sind daher sehr wichtig und sollten daher unbedingt bei einem Kauf berücksichtigt werden.

Gaming Stuhl Vergleich – Darauf solltest du achten

Damit es dir zukünftig noch leichter fallen wird den für dich passenden Gaming Stuhl zu kaufen, findest du hier wichtige Faktoren, Kriterien und Eigenschaften, die du bei deinem Gaming Stuhl Vergleich berücksichtigen solltest:

Maximalgewicht und Höhenverstellbarkeit
Wenn du verschiedene Gaming Stühle miteinander vergleichst, dann solltest du das angegebene Maximalgewicht und auch die wichtigen Angaben bzgl. der Höhenverstellbarkeit berücksichtigen. Einige Gamingstühle sind beispielsweise auf ein Maximalgewicht von lediglich 100kg ausgelegt, während andere Modelle wiederum anderen Grenzen wie z.B. 150kg aufweisen. Ebenso spielt bei einem Gaming Stuhl Vergleich die Höhenverstellbarkeit eine wichtige Rolle. Groß gewachsene Menschen haben andere Anforderungen und Ansprüche an einen Gaming Stuhl als durchschnittlich große Menschen. Diese wichtigen Eigenschaften sollten bei einem Gaming Stuhl Vergleich unbedingt berücksichtigt werden, damit man auch wirklich von den Vorteilen des Stuhls profitieren kann.

Der Preis
Wenn auch du zukünftig einen Gaming Stuhl besitzen möchtest, dann solltest du bei dem Kauf auch den Preis berücksichtigen. Da sich die verschiedenen Stühle häufig in einigen Faktoren und Eigenschaften voneinander unterscheiden (z.B. in den Bereichen Komfort, Möglichkeiten, Einstellungen, Material..) wirst du voraussichtlich eine größere Preisspanne bemerken. Der Preis für günstige Gamingstühle liegt bei ungefähr ab € 150,00 wohingegen professionellere und luxuriösere Stühle ab € 200,00 kosten können. Häufig kann es sich übrigens lohnen einen Gaming Stuhl online zu kaufen, da man hier oft die Möglichkeit besitzt z.B. nach Preisen und Eigenschaften zu filtern. So kann man nicht nur den Stuhl kaufen, der auch wirklich den eigenen Vorstellungen entspricht, sondern man kann auch leichter Preise miteinander vergleichen und so ggf. noch sparen.

Individuelle Faktoren und Einstellungen
Wenn du dir deinen neuen Gaming Stuhl kaufst, dann ist es nicht nur wichtig, dass du in diesem bequem sitzen kannst, sondern du solltest auch die Möglichkeiten nutzen diesen individuell einzustellen, damit er auch wirklich zu dir und deinem Körper passt. Die eigene Sitzhaltung kann langfristig einen erheblichen Einfluss auf die eigene Gesundheit haben, vor allem wenn man über einen sehr langen Zeitraum sitzt. Prüfe bei deinem Gamingstuhl Vergleich am Besten die verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten, sodass du am Ende genau den Gaming Stuhl finden kannst, der auch wirklich zu dir passt.

Material und Verarbeitungen
Damit du auch langfristig Freude an deinem neuen Gaming Stuhl haben kannst, solltest du darauf achten, aus welchem Material zum Beispiel die Bezüge hergestellt werden (z.B. wie leicht können diese gereinigt werden) und wie relevante Komponenten verarbeitet wurden. Hier sind in der Regel Onlinerezensionen in Online Shops von anderen Kundinnen und Kunden besonders hilfreich, die bereits den entsprechenden Gaming Stuhl gekauft haben bzw. wichtige Erfahrungen mit diesem gesammelt haben und so wissenswertes Feedback geben können.

Beispiele:



  • Stahlrohrgestell
  • Aluminium-Drehkreuz
  • Stahlrahmen
  • Kaltschaumpolsterung
  • Höhenverstellbare Gasdruckfeder
  • Echtes Leder oder Kunstleder
  • Hartbodenrollen / Weichbodenrollen

Gaming Stuhl – Wo kaufen?

Wenn dich die vielen Vorteile eines Gaming Stuhls überzeugt haben und auch zu zukünftig endlich bequem gamen und streamen möchtest, dann besitzt du viele Möglichkeiten dir einen Gaming Stuhl zu kaufen. Mittlerweile bieten nicht nur viele lokal ansässige Gaming Shops hochwertige Gamingstühle an, sondern auch viele Online Shops. Ein Online-Kauf kann den Kauf eines Gaming Stuhls i.d.R. erheblich erleichtern, da viele Online Shops mittlerweile eine große Auswahl besitzen und zudem oft die Möglichkeiten bieten mit Filtern schnell und bequem Preise und Eigenschaften zu vergleichen. Des Weiteren kann man online oft von dem wissenswerten Feedback anderer Käufer:innen profitieren, die den entsprechenden Gaming Stuhl bereits gekauft haben.


Weitere interessante Artikel:

Laptop für Bildbearbeitung
Laptop zum Programmieren
Unterwasserkamera
Zeitlupenkamera