Nur wer in der Lage ist auf Veränderungen flexibel zu reagieren, wird langfristig im Internet erfolgreich sein können. Selbstständige, Nischenseiten Betreiber:innen und Unternehmer:innen (siehe auch: Online Business) machen häufig den gravierenden Fehler, dass sie sich ausschließlich auf altbewährte Online Marketing Strategien fokussieren, was wiederum schnell zur Folge haben kann, dass die Erfolge stets überschaubar bleiben. Selbstverständlich haben auch bekannte und altbewährte Strategien (siehe auch: Content Marketing Strategien und Website Relaunch) in einem umfassenden Online Marketing Konzept ihre Daseinsberichtigung, dennoch möchte ich dir an dieser Stelle folgenden wichtigen Impuls geben: Das Internet Marketing unterliegt (wie auch die verschiedenen Einzeldisziplinen wie z.B. Suchmaschinenoptimierung (siehe auch: SEO Seminar und Technisches SEO), Content Marketing, E-Mail Marketing, Webanalyse, Conversionoptimerung, Social Media Marketing, oder auch Suchmaschinenwerbung einem stetigen Wandel, daher ist es essentiell, dass man als Online Marketer:in die Chancen und die Potenziale dieses Wandels für sich nutzt. In diesem Artikel möchte ich dir eine besonders interessante Online Marketing Möglichkeit aufzeigen: Die eigene Online Tagung
Deine eigene Online Konferenz
Hast du schon einmal davon geträumt deine eigene Konferenz zu organisieren und deine Kundinnen und Kunden nachhaltig von dir und deinen Leistungen online zu begeistern? Was früher nur mit sehr viel Planung, Arbeit und technischem Verständnis möglich war (und zum Teil immer noch ist) kann heutzutage, dank des digitalen Wandels auch deutlich leichter und praktischer durchgeführt werden. Selbstverständlich kann eine Online Tagung keine Live-Tagung vor Ort ersetzen (ich persönlich besuche sehr gern Konferenzen, da ich den persönlichen und fachlichen Austausch mit neuen Menschen, Kollegen/innen und Freunden/innen sehr schätze), dennoch kann eine eigene Online-Konferenz dabei helfen erfolgreicher zu werden und mit dem eigenen Business richtig durchzustarten. Der große Vorteil, den eine eigene Online-Tagung mit sich bringt, ist sicher nicht nur der überschaubare Aufwand (im Vergleich zu einer Tagung vor Ort), sondern auch die geringeren Hürden für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Wer schon einmal eine Konferenz vor Ort besucht hat, die zudem in einer anderen Stadt liegt, der weiß um den damit verbundenen Aufwand. Tickets müssen gebucht werden (zum Beispiel Bahn, Bus, oder auch Flugtickets), ein Hotelzimmer muss gebucht werden, die Arbeitszeit kann teilweise während der Reisezeit nicht effektiv genutzt werden und die Belastung kann sehr hoch ausfallen (Stress, Müdigkeit, Probleme (Anschlusszug wurde verpasst..)). Auf der anderen Seite müssen die Gastgeberinnen und Gastgeber der Konferenz sich um die Logistik, die Partner, die Verpflegung, die Anreisemöglichkeiten, die Technik, die Werbung etc. kümmern, was ebenfalls mit sehr viel Stress und Aufwand verbunden sein kann. Doch was genau ist überhaupt eine Online-Tagung und wie kannst du diese für dein Personal Branding nutzen bzw. wie kannst du mit dieser Geld verdienen (siehe: Online Geld verdienen)? Im Folgenden werde ich dir detaillierter erklären, wie du eine eigene Online Tagung erfolgreich für dich und deinen Erfolg nutzen kannst.
Deine Online Tagung planen und umsetzen
Du möchtest deiner (potenziellen) Kundschaft etwas ganz Besonderes bieten und du bist zudem selbst onlineaffin? Hervorragend, dann besitzt du bereits gute Voraussetzungen für deine eigene Online Tagung. Bei einer Internet Tagung handelt es sich sozusagen um das Gegenteil einer Konferenz vor Ort. Während man als Teilnehmer/in einer Konferenz vor Ort persönlich anwesend sein muss, kann man an einer Online Tagung bequem von zu Hause aus teilnehmen. Auch du als Veranstalter/in der Online-Konferenz kannst deine Zielgruppen bequem von zu Hause aus erreichen, doch es gibt dabei ein paar wichtige Faktoren, die du bei der Planung und Umsetzung beachten musst. Zu diesen gehören:
Eine Online-Tagung ist keine Videokonferenz
Wenn du deinen Zielgruppen und potenziellen Kundinnen und Kunden eine Online Tagung bzw. Internetkonferenz versprichst, dann solltest du unbedingt darauf achten, dass es diesbezüglich nicht zu Missverständnissen kommt. Eine Online Tagung ist deutlich komplexer und umfangreicher als lediglich eine Videokonferenz. Zudem gibt es noch einen weiteren entscheidenden Unterschied: Bei einer Online-Konferenz treten mehrere Speakerinnen und Speaker auf, bei einer Videokonferenz in der Regel lediglich 1 Experte/in. Wenn du also eine Onlinekonferenz planst, dann kontaktiere mehrere Speaker/innen, die für deine Zielgruppen besonders interessant sind und lade sie ein auf deiner Online Tagung zu sprechen.
Transparente (technische) Teilnahmemöglichkeiten
Für deine Teilnehmer/innen kann es sehr frustrierend sein, wenn sie an deiner Online Tagung teilnehmen möchten, die Teilnahmemöglichkeiten und Bedingungen aber sehr undurchsichtig sind. Hierbei spielen vor allem die technischen Voraussetzungen eine zentrale Rolle. Wo müssen sich deine Teilnehmer und Teilnehmerinnen vor Konferenzbeginn anmelden? Wird für die Teilnahme eine zusätzliche Software benötigt? Wie lauten die technischen Mindestanforderungen? Kann man auch auf dem Smartphone an dieser teilnehmen? Bei einer Onlinekonferenz kommt es vor allem darauf an, dass die Technik optimal geplant und umgesetzt wird, daher achte sehr akribisch darauf, dass auch die Teilnehmer/innen diesbezüglich bestmöglich informiert werden, damit sie auch wirklich von deiner Internettagung profitieren können.
Transparente Teilnahmebedingungen
Nicht nur die Technik ist bei einer Internetkonferenz entscheidend, sondern auch die Teilnahmebedingungen. Wie hoch ist der Preis deiner Konferenz? Wo können die Konferenz-Tickets erworben werden? Wird es einen Rabatt geben? Wann wird die Konferenz stattfinden? Gibt es im Anschluss an die Online Konferenz eine Videoaufzeichnung? Damit deine Internettagung auch wirklich ein Erfolg werden kann, ist es wichtig, dass du deine Teilnehmer und Teilnehmerinnen umfassend über alle diese relevanten Punkte informierst. Biete auf deiner Website am Besten auch eine Telefonnummer an, unter der dich mögliche Interessentinnen und Interessenten erreichen können.
Auf welche Inhalte können sich deine Zielgruppen freuen?
Damit deine Online Tagung auch wirklich von vielen potenziellen Kunden besucht wird, schaffe bestmögliche Transparenz in Bezug auf die vielen verschiedenen Themen, die du und die Speaker/innen im Laufe deiner Konferenz behandeln werden. Dabei solltest du besonders darauf achten, dass du den Inhalt und den Mehrwert der verschiedenen Themen heraushebst, schließlich entscheiden die Themen (und auch die Auswahl der Speaker und Speakerinnen) ob sich deine potenziellen Kunden für deine Konferenz entscheiden werden.
Biete echten Mehrwert
Wer schon einmal auf einer Veranstaltung war, die im ersten Moment sehr interessant klang und nach wenigen Minuten lediglich dazu diente ein Produkt bzw. eine Dienstleistung zu verkaufen, der weiß, wie frustrierend dieser Moment sein kann. Wenn du eine eigene Onlinetagung planst und umsetzt, dann stelle den Mehrwert für deine Kundschaft stets in den Fokus. Wenn deine Zielgruppen das Gefühl erhalten, dass du lediglich Werbung für dich bzw. dein Produkt machen möchtest, dann wirst du deine potenziellen Käufer/innen enttäuschen und sie werden sich voraussichtlich schnell von dir abwenden. Wenn sie hingegen von mehrwerthaltigen Inhalten begeistert werden, dann werden sie sich gern an dich erinnern und sicher anschließend Kontakt zu dir aufnehmen.
Nimm dir genügend Zeit für Werbung
Ein Fehler, den viele Webmaster und Webmasterinnen machen, lautet: Unrealistische Erwartungen. Auch wenn die Idee einer eigenen Online-Konferenz natürlich sehr spannend und vielversprechend klingt, muss auch diese in Ruhe geplant und umgesetzt werden. Plane am besten mindestens 4 Monate ein um Speaker/innen zu gewinnen, Werbung für deine Online Konferenz zu schalten (z.B. mit Hilfe der Suchmaschinenwerbung) und um regelmäßig auf deine Konferenz hinzuweisen (z.B. mit Hilfe deines Newsletters). Wenn du eine größere und umfassendere Konferenz planst (mit beispielsweise über 20 Speaker/innen) die an gleich mehreren Tagen stattfinden soll, dann können auch eigene Affiliates (siehe: Affiliate Marketing) dabei helfen Teilnehmer/innen zu akquirieren und auf deine Konferenz Aufmerksam zu machen (siehe auch: Reichweite steigern).
Setze dir ein konkretes Konferenz-Ziel
Wie auch bei allen anderen Marketing Maßnahmen ist es essentiell, dass du dir auch bei einer Online-Tagung ein konkretes Ziel setzt, dessen Erfolg du am Ende auch präzise messen kannst. Konkrete Ziele könnten beispielsweise lauten: Anfragen, Leads, oder auch generierter Umsatz.
Fazit:
Eine eigene Online Tagung durchzuführen stellt eine hervorragende Möglichkeit dar neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen, sofern wesentliche Faktoren und Punkte bei der Umsetzung berücksichtigt werden.
Ich hoffe sehr, dass dir dieser Artikel gefallen hat!
Weitere interessante Artikel:
SEO Fragenkatalog
XOVI Test
SEO Fehler
Markenaufbau
Whitepaper
Conversionoptimierung Online Shop
Nischenseitenaufbau XOVI