Zum Inhalt springen

Online Geld verdienen

Webmaster und Personenmarken (Personal Branding), die eine gut besuchte Internetpräsenz betreiben, stellen sich häufig ab einem gewissen Zeitpunkt die Frage, wie sie mit ihrem z.B. Blog online Geld verdienen können. Im Internet ist häufig die Rede von „Online Geld verdienen“, doch wie genau kann eine Website überhaupt monetarisiert werden und welche Modelle eigenen sich auch für unerfahrenere Webmaster? Im Folgenden erhältst du von mir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, wie du mit deiner Website, oder auch deinem Blog mit Hilfe von Online Marketing Strategien im Internet Geld verdienen kannst.

Bevor du dich mit den verschiedenen Möglichkeiten genauer auseinandersetzt, noch ein kurzer, aber sehr wichtiger Hinweis: Wenn du bereits eine eigene Internetseite wie beispielsweise einen Blog, oder Nischenseiten besitzt und dieser über viel Traffic bzw. über viele Stammleser bzw. Stammleserinnen verfügt, dann solltest du nicht vergessen, dass deine Leser und deine Zielgruppe bisher kaum bzw. keine Werbung gewohnt sind. Du hast dir durch deine Inhalte, deine Ideen und deine Leidenschaft eine beachtliche Zahl an Leser aufgebaut, da deine Inhalte stets im Fokus standen, daher sollte der Fokus auch zukünftig stets auf Mehrwert gelegt werden. Deine Leser und Leserinnen wissen genau diesen Fokus sehr zu schätzen, daher kann es sein, dass zukünftige Werbemaßnahmen sehr kritisch beäugt werden. Achte stets darauf, dass der Fokus auf deine (qualitativ hochwertigen) Inhalte gelegt wird, dann werden dir deine Leser/innen auch zukünftig treu bleiben!

Wie kannst du online Geld verdienen?

Im Folgenden findest du verschiedene Beispiele und Möglichkeiten, wie du deine Internetpräsenz monetarisieren kannst. Um zukünftig deine Website, oder auch deinen Blog (siehe: Blog erstellen) optimal vermarkten zu können, solltest du dir erst einmal einen detaillierten Überblick über die Monetarisierungsmöglichkeiten verschaffen um daraufhin fundiert entscheiden zu können, welche Monetarisierungsstrategie für deine Website am geeignetsten ist. Natürlich kannst du auch diverse Formate miteinander kombinieren, damit du später maximalen Erfolg erzielen kannst.

Online Geld verdienen mit Werbung

Onlinewerbung gehört wahrscheinlich mit zu den häufigsten Einnahmequellen überhaupt, da diese sehr leicht in die eigene Internetpräsenz implementiert werden kann, Textanzeigen optisch individuell gestaltet werden können, verschiedene Formate gewählt werden können (Höhe/Breite), detaillierte Berichte analysiert werden können (Stichwort: Optimierung der Werbeanzeigen) und auch, weil der thematische Kontext meist automatisch hergestellt wird.

Ein Beispiel:
Ein User recherchierte, bevor er auf deine Website gelangte, ausführlich zum Thema „Winterreifen“. Nun betreibst du einen sehr allgemeinen Gaming-Blog, der nur wenig mit dem Thema „Auto“ zu tun hat, dennoch gelangte der User auf deine Website bzw. auf eine Unterseite zum Thema „Auto-Rennspiele“. Möglicherweise hat er seine Recherche bereits beendet und möchte sich nun noch mit einem kostenlosen Browsergame ablenken. Da du allerdings Werbung eingebunden hast, welche sich automatisch den Interessen des Users anpasst, erhält er automatisch auf deinem Gaming-Blog passende Werbung zum Thema „Auto“ bzw. „Autoreifen“, sodass die Chance sehr hoch ist, dass er auf diese Werbeanzeigen klickt und du mit diesem Klick online Geld verdienst. Der große Vorteil von dieser Werbeform lautet: „Dem User wird bestmöglich die Werbung angezeigt, die ihn auch wirklich interessiert“. Klickt der User nun auf deinen eingebundenen Werbe-Banner, dann erhältst du für diesen Klick Geld. Wenn nun monatlich mehrere tausend User deine Website besuchen, dann kannst du über den Verkauf dieser Werbeflächen gutes Geld verdienen.

Online Geld verdienen mit Sponsored-Posts

Gut besuchte Websites und Blogs sind häufig für Unternehmen sehr interessant, die auf der Suche nach potenziellen Werbepartnern sind. Viele Unternehmen suchen mittlerweile passende Internetseiten, auf denen sie ihre Angebote bewerben können. Viele Webmaster bieten daher Sponsored-Posts an, was bedeutet, dass Unternehmen dem Webmaster Geld dafür bezahlen, dass dieser einen Firmen-Artikel auf seiner Website einbindet und diesen so seinen Lesern präsentiert. Wichtig ist dabei vor allem, dass dieser Artikel auch als Werbung gekennzeichnet wird, damit sowohl die User, als auch die Suchmaschinen erkennen können, dass es sich bei diesem Beitrag um Werbung handelt, für die der Webmaster Geld erhalten hat. Erfolgreiche Webmaster bieten Unternehmen professionelle Media-Daten an, damit sie mit den Unternehmen zukünftig noch leichter kooperieren können. Auch mit dieser Möglichkeit können Webmaster sehr einfach Geld verdienen.

Online Geld verdienen mit Affiliate-Marketing

Webmaster, die kein eigenes Produkt besitzen, aber Produkte über ihre Website vermarkten möchten, haben mit Affiliate Marketing die Möglichkeit die Produkte anderer zu bewerben und für jeden Kauf bzw. definierten Lead Geld zu verdienen. Viele große Unternehmen bieten mittlerweile eigene Partnerprogramme an, sodass Websitebetreiber (in dem Fall die Affiliates) so die Möglichkeit erhalten lukrative Provisionen zu generieren.

Möchtest du zukünftig auch mit Affiliate-Marketing online Geld verdienen, dann solltest du erst einmal analysieren, welchen thematischen Schwerpunkt deine Website besitzt und welche Produkte deine User bzw. Leser interessieren könnten. Daraufhin solltest du nach geeigneten Partnerprogrammen recherchieren. Wichtig: Vergleiche die verschiedenen Provisionsmodelle und Staffelungen der Anbieter, sodass du dich für das Partnerprogramm entscheidest, mit dem du zukünftig am meisten Geld verdienen kannst.

Online Geld verdienen mit Bannervermietung

Eine weitere sehr lukrative und gern genutzte Möglichkeit um online Geld zu verdienen, lautet: „Bannervermietung“. Wer über eine entsprechend hohe Reichweite in seinem bestimmten Themenbereich verfügt, der sollte überlegen, ob er nicht Werbeplätze auf seiner Website vermietet. Bei diesem Monetarisierungsmodell mieten meist größere Unternehmen prominente Werbeflächen zu einem Festpreis, auf denen sie ihre Werbung schalten können. So erhalten die User thematisch passende Werbung, der Webmaster einen monatlichen Geldbetrag und die Unternehmen im besten Fall neue Aufträge und Leads. Auch hier haben sich eigene und professionelle Media-Daten bewährt, mit denen Unternehmen noch leichter entscheiden, ob sich eine Bannermiete lohnt. Erfolgreiche Webmaster weisen zudem auf ihrer Internetpräsenz prominent auf die verschiedenen Werbemöglichkeiten hin, sodass Interessenten sehr leicht mit dem Webmaster bzgl. Werbung in Kontakt treten können.

Online Geld verdienen mit eigenen Produkten

Am Schönsten ist es, wenn du ein eigenes Produkt erstellst, welches du über deine Website bzw. deinen Blog vermarktest. Der besondere Vorteil für dich besteht vor allem darin, dass du zu 100% an deinem Produkt verdienst und nicht auf „Provisionsbasis“ für Merchants arbeitest. Möchtest du dein eigenes Produkt übrigens noch effizienter vermarkten, dann biete doch ein eigenes Partnerprogramm an und gewinne eigene Affiliates für dich, die dir dabei helfen dein Produkt zu verkaufen. Zu den häufigsten „eigenen Produkten“ gehören:

  • eBooks
  • Themes
  • Plugins
  • Software
  • Online-Kurse

Es ist jedem zu empfehlen, der eine gut besuchte Internetpräsenz besitzt und online Geld verdienen möchte, ein hochwertiges, eigenes Produkt zu erstellen, welches der eigenen Zielgruppe einen direkten Mehrwert bietet und online gekauft werden kann. Aus diesem Grund sollte das Ziel auch nicht nur „Verkaufen“ lauten, sondern „die eigene Zielgruppe mit dem eigenen Produkt noch mehr von sich und der eigenen Expertise zu überzeugen“. Mit einem eigenen Produkt kannst du es schaffen aus Lesern Stammleser zu machen, die dein Produkt ihren Freunden weiterempfehlen, regelmäßig mit deinen Inhalten interagieren und diese teilen. Essentiell ist dabei allerdings, dass deine Käufer merken, dass du wirklich 110% Leistung gegeben hast um dein Produkt so hochwertig und einzigartig wie möglich zu machen.

Online Geld verdienen mit Videokonferenzen

Auch wenn viele Selbstständige, Unternehmen, oder auch Blogger Videokonferenzen meist zur Kundenakquise nutzen, kann theoretisch der Fokus auch auf bezahlte Videokonferenzen gelegt werden. Wenn du in einem bestimmten Bereich über sehr viel Know-how und Expertise verfügst, dann kannst du deiner Zielgruppe auch kostenpflichtige Videokonferenzen anbieten, in denen du interessante Themen sehr ausführlich behandelst und deiner Zielgruppe bei einem bestimmten Problem weiterhilfst. Wichtig ist auch hier, dass deine Zielgruppe merkt, dass die Inhalte deiner Videokonferenz das Geld auch wirklich wert sind. Können die Informationen bereits kostenlos auf deiner Website nachgelesen werden, dann wird die Enttäuschung nicht nur groß sein, sondern du wirst auch das Vertrauen deiner Stammleser verlieren. Biete deinen Lesern und Leserinnen echten Mehrwert und sie werden gern für deine Videokonferenzen bezahlen.

Online Geld verdienen mit professioneller Beratung

Angenommen deine Internetpräsenz spiegelt dein fundiertes Know-how in einem bestimmten Bereich wider, dann kannst du deine Website auch dahingehend monetarisieren, dass du deinen Besuchern eine spezielle Beratung anbietest. Bist du beispielsweise besonders affin im Bereich Webanalyse, dann kannst du dieses Know-how über deine Website vermarkten. Viele Agenturen und Unternehmensberatungen erstellen mittlerweile genau aus diesem Grund eigene Blogs um neue Leser und somit auch neue potentielle Kunden für die eigenen Beratungsangebote zu gewinnen. Bevor du dich also beispielsweise für eine „Bannervermietung“ entscheidest, solltest du überlegen, ob du diesen Werbeplatz nicht für Eigenwerbung nutzt, sofern du mit der Beratung mehr Geld verdienen kannst.

Online Geld verdienen mit eigenen Einträgen

Die Monetarisierungsmöglichkeit „Einträge“ lässt sich am Besten anhand eines Beispiels erläutern. Angenommen du betreibst eine Ratgeberwebsite zum Thema „Tanzen“, auf der du Anfängern im wahrsten Sinne des Wortes „Schritt für Schritt“ erklärst, wie sie mit dem Tanzen beginnen können und worauf sie dabei achten sollten. Deine Zielgruppe lautet daher: „Tanz-Interessenten“.

Sogut wie alle Tanzschulen besitzen genau dieselbe Zielgruppe, daher ist deine Website besonders interessant für diese. Nun könntest du beispielsweise auf deiner Tanzratgeber-Website einen Bereich „Firmeneinträge“ erstellen, in dem sich Tanzschulen kostenlos eintragen können. Du fragst dich an dieser Stelle sicherlich gerade: „Wieso kostenlos, schließlich lautet das Thema doch „Online Geld verdienen“? Je mehr Tanzschulen-Einträge du auf deiner Website anbieten kannst, desto besser! Im zweiten Schritt kannst du Unternehmen nun Premium-Einträge anbieten. Wenn du deine Einträge beispielsweise nach Orten aufgeteilt hast, dann kannst du regional ansässigen Unternehmen die Möglichkeit bieten in ihrem Ort besonders prominent angezeigt zu werden. Mit Hilfe dieser Einträge bietest du nicht nur deiner Zielgruppe einen erheblichen Mehrwert, sondern auch Unternehmen haben die Möglichkeit neue Anmeldungen und Buchungen zu erhalten. Zudem bist du in diesem Bereich sehr flexibel, was die Monetarisierung dieser Einträge angeht. So kannst du z.B. auch eine monatliche Zahlung für einen lokalen Eintrag festlegen.

Online Geld verdienen mit Veranstaltungen

Webmaster, die in besonders großen Dimensionen denken, können ihre Website nutzen um eigene (lokale) Veranstaltung zu bewerben. Angenommen du bist ein erfolgreicher Foodblogger und du hattest schon immer den Traum eine eigene Veranstaltung zum Thema „Foodblogging“ zu organisieren, dann nutze deinen Blog um deine Leser auf deine Veranstaltung aufmerksam zu machen! Du fragst dich, was genau „Veranstaltungen“ mit „Monetarisierung“ zu tun haben? Es gibt diverse Möglichkeiten, wie du mit einer Veranstaltung Geld verdienen kannst. Dazu gehören beispielsweise:

  • Sponsoren
  • Aussteller
  • Tickets
  • Buchbare Werbung
  • Zusammenfassungen
  • Eigenwerbung für deine Dienstleitungen

Sei kreativ und überlege dir, welchen Mehrwert du deinen Stammlesern anbieten kannst!

Online Geld verdienen mit einem Website-Verkauf

Eine Möglichkeit einmalig Geld mit der eigenen Internetpräsenz zu verdienen, lautet „Verkauf“. Es gibt diverse Gründe, weshalb ein Verkauf der eigenen Internetpräsenz sinnvoll sein kann, daher sollte diese Möglichkeit auf jeden Fall auch erwähnt werden. Es gibt Webmaster, die fünf- bis sechsstellige Beträge für ihre Website, oder auch ihren Blog erhalten haben, daher kann ein Verkauf sehr lukrativ sein. Viele Internetseiten werden verkauft, wenn der Webmaster

  • Unter Zeitmangel leidet (Pflege)
  • Geld für ein neues Projekt benötigt
  • Den Themenbereich wechseln möchte
  • Ein lukratives Angebot erhält
  • Mehrere erfolgreiche Internetseiten besitzt
  • Das Interesse an der Website verloren hat

Viele Webmaster vergessen, dass die Website an sich auch einen hohen Wert besitzen kann, daher kann es sinnvoll sein die qualitativ hochwertige und gepflegte Website zeitnah zu verkaufen, als diese über viele Jahre nicht mehr zu pflegen und diese nur nebenbei zu betreiben.

Der Wert der Website wird unter anderem bestimmt durch:

  • Die Einnahmen (Umsatz)
  • Der zielgruppenrelevante Traffic
  • Die bereits vorhandenen Backlinks
  • Der Wert des Domainnamens
  • Die Anzahl der Keywords, für die die Website in den Suchmaschinen gefunden wird
  • Den Wert des Contents  
  • Die Entwicklung der letzten Monate / Jahre

Online Geld verdienen mit einer eigenen Jobbörse

Möchtest du mit deiner Website Geld verdienen, dann solltest du dir immer erst einmal überlegen, welche Zielgruppen von deinen Leistungen und Potenzialen profitieren kann. Zum einen besucht deine Zielgruppe (regelmäßig) deine Website, zum anderen ist diese Zielgruppe möglicherweise auch für Unternehmen sehr interessant, sodass du aus Monetarisierungssicht gleich zwei Zielgruppen besitzt. Eine weitere Möglichkeit mit deiner Internetpräsenz online Geld zu verdienen, lautet: „Jobbörse“. Hierzu muss allerdings gesagt werden, dass eine Implementierung einer Jobbörse nicht auf allen Websites sinnvoll ist. Bevor du dich für eine Implementierung entscheidest, solltest du erst einmal überlegen, ob Unternehmen auf deiner Website überhaupt potentielle Bewerber finden können.

Sind deine Leser überhaupt auf der Suche nach einem Job? Falls du dich für eine Implementierung entscheidest, dann kannst du Unternehmen die Möglichkeit bieten ihre Stellenausschreibungen auf deiner Website kostenpflichtig zu veröffentlichen. Auch hier kannst du zusätzlich Premiumeinträge und Laufzeitverlängerungen anbieten.

Online Geld verdienen mit eigenen Kursen

Eigene (Online)Kurse bieten eine gute und vor allem auch sehr lukrative Möglichkeit das eigene Know-how mit der eigenen Zielgruppe zu verbinden. Während viele Webmaster den Fokus der eigenen Internetpräsenz eher auf das geschriebene Wort legen, bieten Onlinekurse eine gute Möglichkeit noch intensiver und persönlicher auf die Bedürfnisse der eigenen Zielgruppe einzugehen. Ein weiterer Vorteil eigener Online-Kurse lautet: „Transparenter Mehrwert“. Der eigenen Zielgruppe fällt es häufig wesentlich leichter den Vorteil eines Onlinekurses zu erkennen, sodass die Bereitschaft für diesen auch etwas zu zahlen häufig wesentlich höher ist, als bei anderen Monetarisierungsmöglichkeiten. Vor allem wenn man bereits über viele Monate hinweg die eigene Zielgruppe mit sehr viel Know-how und qualitativ hochwertigen Inhalten überzeugt hat, ist diese häufig bereit für hochwertige OnlineKurse Geld zu bezahlen. Achte bei eigenen Kursen vor allem darauf, dass du deiner Zielgruppe einen detaillierten Überblick über die einzelnen Vorteile gibst. Zeige ihr, weshalb es sich lohnt sich gerade für deinen Kurs zu entscheiden und steh zu deinem Wort! Wenn ein Kunde nach dem Kauf des Kurses sagen kann „Der Kauf hat sich wirklich gelohnt“, dann hast du nicht nur Geld verdient, sondern du hast es geschafft einen Menschen von dir und deinen Leistungen zu überzeugen! Dieser Kunde wird sich voraussichtlich auch zukünftig für ein Angebot von dir entscheiden, daher sorge stets dafür, dass sich ein Kauf bei dir auch wirklich lohnt und dass du deiner Zielgruppe wirklich weiterhilfst.

Online Geld verdienen mit Mitgliedschaften

Im oberen Bereich wurde bereits genauer erläutert, wie du mit digitalen Produkten online Geld verdienen kannst. Möchtest du diese Produkte nicht alle einzeln verkaufen, dann könntest du auch darüber nachdenken einen exklusiven Bereich nur für Mitglieder zu erstellen, denen du in diesem Bereich deine Produkte zur Verfügung stellst. Damit diese Produkte allerdings auch genutzt werden können, müssen deine Nutzer einen monatlichen Beitrag in Form von Mitgliedsbeiträgen zahlen. Dieses Monetarisierungsformat bietet gleich mehrere Vorteile: Zum einen wird deine Zielgruppe leichter an dich gebunden, da sie deine digitalen Werkzeuge voraussichtlich fast täglich nutzen wird und deine Community zu schätzen weiß, zum anderen erhältst du so keine „Einmalzahlungen“, wie beispielsweise bei einem Verkauf eines eBooks, sondern du baust dir durch die monatlichen Beiträge ein konstantes, passives Einkommen auf.

Mehr Traffic für dein Online Business

Wenn du online Geld verdienen möchtest, dann benötigst du in der Regel nicht nur eine Website bzw. eine Internetpräsenz, sondern auch zielgruppenrelevanten Traffic, schließlich möchtest du ja, dass deine Zielgruppe mit deinen Inhalten interagiert bzw. dass diese Werbeeinnahmen generiert.

Viele Webmaster, die im Internet Geld verdienen möchten, haben Schwierigkeiten damit ihre Website bekannt zu machen und ihre eigene Zielgruppe zu erreichen, was wiederum dazu führt, dass keine bzw. nur wenige Einnahmen generiert werden. Damit es dir zukünftig leichter fällt convertierenden Traffic für deine Internetpräsenz bzw. auch für dein Online-Geschäftsmodell zu generieren, findest du im Folgenden hilfeiche Beispiele, welche Möglichkeiten du neben der Suchmaschinenoptimierung noch nutzen kannst.

Verlass dich bitte nicht nur auf Suchmaschinenoptimierung

Ist von Suchmaschinenoptimierung die Rede, dann ist damit meist die (technische) Optimierung der eigenen Internetpräsenz für die Suchmaschine gemeint. Viele Unternehmen in den unterschiedlichsten Branchen sind mittlerweile auf (organischen) Suchmaschinentraffic angewiesen, doch was, wenn dieser Traffic schlagartig einbricht? Ein einziges Update, oder auch ein fehlerhaft umgesetzter Website Relaunch reichen aus um z.B. die 10 relevantesten Traffic-Keywords auf die hinteren Suchmaschinenplätze zu verbannen. Was auf den ersten Blick eher trivial wirkt, kann allerdings ungeahnte Umsatzeinbußen zur Folge haben. Selbst wenn das Ranking zu einem relevanten Keyword „nur“ um 2-3 Positionen sinkt, kann das zur Folge haben, dass Mitarbeiter entlassen werden müssen, weil der Umsatz so stark zurückgegangen ist. Wieso es mir wichtig ist dieses Thema hier noch einmal aufzugreifen? Wenn du dauerhaft, nachhaltig und langfristig online Geld verdienen möchtest, dann ist es wichtig, dass du diese Traffic-Herausforderungen kennst und dass du dir ein Online-Business aufbaust, was möglich viele Trafficquellen besitzt. Sollte eine Traffic-Quelle wegbrechen (wie beispielsweise die Suchmaschinenrankings), dann wirst du i.d.R. zwar finanzielle Einbußen haben, dennoch wirst du diese leichter kompensieren können.

Es gibt absolut keine Sicherheit, dass die bisher guten SEO-Rankings (siehe auch: technisches SEO) in der Suchmaschine auch zukünftig erhalten bleiben werden! Schwankungen bzw. Ranking- / Positionsverluste können auch durch andere Umstände verursacht werden, wie beispielsweise durch einen neuen, sehr budgetstarken Wettbewerber, der innerhalb kürzester Zeit große Beträge in SEO investieren kann und somit voraussichtlich auch Erfolge erzielen wird. Online Shop Betreiber, die bisher eher in Nischen tätig sind, könnten auch zukünftig vor der Herausforderung stehen, dass bereits große Unternehmen diese Nische für sich entdecken und auch beanspruchen werden.

Diese Voraussetzungen solltest du stets im Hinterkopf haben, wenn du zukünftig online Geld verdienen möchtest. Vor allem wenn du mit Nischenseiten arbeiten möchtest, solltest du dir die folgenden Traffic-Möglichkeiten genauer anschauen um das Risiko eines Trafficeinbruchs zu reduzieren.

E-Mail Marketing

Wenn du noch kein E-Mail Marketing betreibst, dann solltest du sehr zügig damit anfangen! E-Mail Marketing bietet dir enormes Potenzial deine Zielgruppe und auch deine potentiellen Kunden gezielt zu erreichen. Mit Hilfe von E-Mails kann du selber entscheiden, wann du deine User erreichen möchtest und vor allem auch mit welchen Inhalten. Gezielte Segmentierungen machen es möglich genau die User zu erreichen, die du erreichen möchtest, was bedeutet, dass du selber entscheiden kannst, welcher User welche Inhalte und welche Angebote erhalten soll. Durch dieses sehr präzise Targeting kannst du sehr hohe Conversionrates erzielen!Wenn du dich jetzt fragen solltest, wie du es schaffen kannst, dass User dir die Erlaubnis erteilen, dass du ihnen zukünftig E-Mails zusenden darfst: Biete ihnen etwas! Du musst deine Besucher überzeugen und ihnen einen Grund geben, weshalb sie dir ihre E-Mail Adresse hinterlassen sollten. Wenn du es schaffst dir einen eigenen E-Mail Adressen Pool aufzubauen, dann bist du nicht mehr auf die Gunst der Suchmaschine angewiesen, sondern du kannst selber entscheiden, wann und wie du deine Zielgruppe erreichen möchtest. Zudem erhältst du mit E-Mail Marketing die Möglichkeit deine Zielgruppe auf neue Produkte von dir hinzuweisen. So kannst du deinen Lesern und Fans nicht nur ein Produkt verkaufen, sondern kannst langfristig online Geld verdienen.

Markenaufbau

Eine der zukünftig wichtigsten Traffic-Möglichkeiten lautet: „Markentraffic“. Dabei spielt es keine Rolle, ob du einen Blog, einen Online Shop, oder eine Firmenwebsite besitzt, wichtig ist, dass sich die User bewusst für dich und deine Leistungen bzw. deine Angebote entscheiden. Deine Internetpräsenz muss als Marke wahrgenommen werden, die in einem bestimmten Bereich bzw. Themengebiet besonders qualitativ hochwertige Informationen, Dienstleistungen, oder auch Produkte anbietet. Das Ziel bei einem Markenaufbau sollte sein, dass die User dein Angebot (und deinen Schwerpunkt) kennenlernen und zukünftig nicht über Umwege (Werbebanner etc.) auf deine Website gelangen, sondern direkt deinen Domainnamen eingeben um deine Website zu besuchen. Bietest du beispielsweise eine Dienstleistung an, dann sollte das Ziel sein, dass die User entweder direkt deine Website besuchen, oder aber in der Suchmaschine nach:

„Name der Dienstleitung + Dein Markenname“ suchen.

So bleibst du zwar noch minimal von der organischen Suche der Suchmaschine abhängig, allerdings erhöhst du durch die Kombination (Suchanfrage + Dein Markenname) die Chance erheblich, dass sich die User für deine Internetpräsenz entscheiden. Was ich an dieser Stelle verdeutlichen möchte: Solange du mit sehr allgemeinen und stark gefragten Keywords online Geld verdienen möchtest, wirst du es in den Suchmaschinen aufgrund des hohen Wettbewerbs deutlich schwerer haben, als wenn dein Online-Business bereits als eigenständige Marke wahrgenommen wird. Möchtest du langfristig online Geld verdienen, dann solltest du mit dem Gedanken spielen dir eine Marke in einem bestimmten Bereich aufzubauen. Ein Markenaufbau benötigt zwar in der Regel viel Zeit und Arbeit, dennoch lohnt sich dieser häufig, da man besonders viel Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legt.

Social Media Marketing nutzen

Es gibt voraussichtlich einige soziale Netzwerke (siehe auch: Social Media Marketing), in denen sich auch deine Zielgruppe aufhält. Wenn du es schaffst, dass dir deine Zielgruppe in den sozialen Netzwerken folgt, dann löst du dich mit diesem Schritt von der Suchmaschine. Durch beispielsweise Gewinnspiele ist es möglich in den sozialen Netzwerken eine erhebliche Reichweite zu erzeugen, welche du nutzen kannst um in Internet Geld zu verdienen. Wenn du es dann noch schaffst diese Interaktionen zu „Likes“ zu machen, dann hast du so die Möglichkeit gewonnen deine Zielgruppe auch in Zukunft in den sozialen Netzwerken zu erreichen, sodass eine starke Präsenz in den Suchmaschinen eher zweitrangig werden kann. Was du allerdings nicht vergessen solltest: Auch über deine Profile in den sozialen Netzwerken besitzt du nur eine begrenzte Kontrolle, schließlich weißt du nicht, wie sich die sozialen Netzwerke in Zukunft entwickeln werden. Aus diesem Grund solltest du nicht versuchen dich auf ein bestimmtes soziales Netzwerk zu fokussieren, sondern du solltest versuchen das „Risiko“ über mehrere zu verteilen. Biete deiner Zielgruppe viel Qualität und Mehrwert und du wirst sehen, dass aus deinen Lesern und Fans Kunden werden.

Referrer-Traffic

Andere Websites, Foren, Portale, die deine Internetseite / Online Shop empfehlen bzw. verlinken, können zielgruppenrelevanten Traffic generieren. Der besondere Vorteil besteht darin, dass es sich bei diesen Referrer-Traffic-Seiten häufig um mehrere Websites handelt, sodass auch hier das „Risiko“ eines erheblichen Trafficverlusts minimiert wird. Fällt eine Website weg, weil sich der Webmaster z.B. entschieden hat diese zukünftig nicht mehr weiterzubetreiben, dann bleiben noch genügend andere Seiten, über die deine Zielgruppe auf deine Internetpräsenz gelangen kann und auf dieser z.B dein Produkt kauft. Eine Möglichkeit sich einen starken Referrer-Traffic aufzubauen (der zugleich auch noch convertiert) lautet Bannermiete. Heutzutage bieten viele Webmaster gut besuchter Blogs die Möglichkeit an Banner zu mieten, sodass du selber entscheiden kannst, auf welchen Websites du deine Werbung schalten möchtest. Da diese Bannermiete allerdings mit Kosten verbunden ist, solltest du auch über mögliche Kooperationen nachdenken. Wie du siehst stellt Bannermiete nicht nur eine wichtige Einnahmequelle dar, wenn es darum geht online Geld zu verdienen, sondern du kannst sie auch für dich nutzen um z.B. dein eigenes digitales Infoprodukt auf anderen Websites und Blogs zu bewerben.

Werbung schalten

Bevor du dir jetzt denkst „Das Tolle an SEO ist ja, dass es nichts kostet“ und „Ich möchte doch online Geld verdienen und nicht Geld ausgeben“, warte bitte kurz! Wenn du nicht gerade eine Nischenseite betreibst, bei der es sehr einfach ist gute Rankings in der organischen Suche der Suchmaschine zu erhalten, dann fließt (täglich) Arbeitszeit in (SEO) Optimierungen. Wenn du jetzt deinen Stundenlohn berücksichtigst und damit die SEO Arbeitszeit berechnest, dann wirst du sehr schnell feststellen, dass es dir nur so vorkommt, als sei SEO „kostenlos“. SEO verursacht Kosten, genau so wie Werbung.

Werbung in den sozialen Netzwerken, oder auch Suchmaschinenwerbung haben den großen Vorteil, dass diese Werbeformen mittlerweile sehr präzise ausgesteuert werden können, sodass wirklich nur die eigene Zielgruppe diese Werbung zu sehen bekommt. Somit können nicht nur Kosten gespart werden, sondern es besuchen auch nur die User deine Website, die auch eine direkte (Kauf)Intention besitzen. Ein weiterer sehr großer Vorteil ist das „Tracking“. Mit Hilfe der Tracking Pixel kannst du genau ermitteln, wie effizient deine Werbung ist. Kaufen die Personen, die auf deine geschaltete Werbung klickten, auch wirklich in deinem Online Shop? Mit Hilfe des Conversion Trackings kannst du genau das ermitteln!

Und warum ist diese Werbung nun genau günstiger als Suchmaschinenoptimierung?

Ein Beispiel:
Angenommen du bezahlst bei Google AdWords im Schnitt pro Klick € 0,30 auf ein Keyword deiner Wahl. Nun klickt ein User auf deine Anzeige und besucht deinen Online Shop, oder auch deine Internetseite, entscheidet sich allerdings gegen einen Kauf. Auch die nächsten 9 Personen finden auf deiner Internetpräsenz nicht das Produkt, welches sie suchen. Das bedeutet, dass du € 3,00 ausgegeben hast und absolut nichts verdient hast. Was wäre aber, wenn du Person Nummer 11 sich nicht nur für einen Kauf entscheidet, sondern zugleich im Kaufprozess einwilligt, dass sie auch an einem Newsletter von dir interessiert ist?

Auch wenn man so nicht direkt rechnen kann (hierbei handelt es sich um ein sehr einfaches Beispiel): Wenn Person Nr. 11 für € 24,00 in deinem Online Shop einkauft und du lediglich € 3,00 für User ausgegeben hast, die nicht an deinem Angebot interessiert sind, dann hast du nicht nur einen Newsletter-Abonnenten gewonnen, sondern du hast bei € 3,30 ausgegeben und insgesamt € 24,00 erhalten. Abzüglich alle anderen Kosten (Bearbeitung, Versand..) hast du vielleicht einen Gewinn von € 12,00 erwirtschaftet. Der besondere Vorteil besteht bei diesen Werbemöglichkeiten nicht nur im Tracking, sondern auch darin, dass es schaffst genau deine Zielgruppe zu erreichen (Keywords etc. gibst du vor). Wenn du es nun auch noch schaffst aus diesen Kunden treue Fans, Follower und (E-Mail) Abonnenten zu machen, dann wirst du nicht nur ein stabiles Online-Business führen können, sondern du hast es auch geschafft dich erfolgreich vom SEO-Traffic zu lösen.

Videos erstellen

Mit Hilfe von Videos kannst du nicht nur deine Kundinnen und Kunden leichter von deinen Leistungen und Stärken überzeugen, sondern du kannst die Videos auch so branden, dass du zukünftig leichter als Marke wahrgenommen wirst. Biete unter deinen Videos passende Links zu weiterführenden Informationen an und baue dir so eine starke Traffic-Alternative auf. Wenn du online mit digitalen Produkten Geld verdienen möchtest, dann solltest du dich auf jeden Fall mit den Potenzialen von Videos beschäftigen.

Eigene Affiliate-Programme

Verkaufst du eigene (digitale) Produkte, dann solltest du dir überlegen, ob du nicht auch ein eigenes Partnerprogramm anbietest und so Affiliates die Möglichkeit gibst Provisionen zu verdienen. Auch wenn du bei diesen Verkäufen einen bestimmten (Geld)Betrag an deine Affiliates als Provision auszahlen musst, schaffst du es mit Hilfe von Affiliate Marketing nicht nur deine Markenpräsenz und Reichweite auszubauen, sondern auch neue Kunden zu gewinnen, schließlich werden deine Affiliates deine Produkte / Leistungen besonders prominent bewerben um so Provisionen zu verdienen.

Fazit

Sogut wie jede Internetpräsenz besitzt viel Monetarisierungspotenzial, welches du auf jeden Fall nutzen solltest! Bevor du dich allerdings für eine oder mehrere Möglichkeiten entscheidest, solltest du erst einmal genau dein Themenfokus und deine Zielgruppe analysieren, sodass du einen bestmöglichen Überblick über die Bedürfnisse und Potenziale erhältst. Achte dabei stets auf den Mehrwert und denke stets langfristig, sodass du dir über die Jahre ein lukratives, passives Einkommen aufbauen kannst.

Ich hoffe sehr, dass dir dieser Artikel gefallen hat!