Hast du auch schon einmal davon geträumt dein eigenes Unternehmen zu gründen bzw. dich endlich selbstständig zu machen? Ich persönlich finde den Gedanken ein selbstbestimmtes Leben führen zu können nicht nur sehr wichtig, sondern auch sehr bereichernd, daher beschäftige ich mich schon seit vielen Jahren mit dem Thema Existenzgründung und habe vor 6 Jahren beschlossen mich endlich selbstständig zu machen. Mittlerweile entwickle ich zusammen mit zum Teil internationalen Unternehmen ganzheitliche und nachhaltige Online Marketing Strategien und freue mich auf jedes SEO Seminar, welches ich als SEO Trainer durchführen und leiten kann. Des Weiteren schreibe ich regelmäßig für Unternehmen fundierte Fachartikel zum Thema Internet Marketing (zum Beispiel über Themen wie Suchmaschinenoptimierung), halte auf Veranstaltungen Vorträge zum Thema Online Marketing und blogge auf OnlineMarketingEinstieg.de
Dieser Artikel ist übrigens mein Beitrag zu einer spannenden Blogparade der Gründerplattform zum Thema „Mein Gründertraum„, (oder auch #meingruendertraum). Ich möchte dir in diesem Beitrag einen kleinen Einblick geben, welche Gedanken man sich als Gründer macht und welche Emotionen man dabei mit dem wichtigen Thema Existenzgründung verbindet. Dabei werde ich mich vorwiegend an den Fragen der Blogparade orientieren, auch wenn ich diese ein bisschen (aufgrund meiner Selbstständigkeit) umschreiben werden.
Wie lautet/e mein Gründertraum?
Es ist sehr spannend, wenn man überlegt, wie man im Laufe der Jahre überhaupt selbstständig geworden ist. Rückblickend fasziniert mich das Thema „Online Marketing“ schon seit sehr vielen Jahren, vor allem weil das Internet 24 Stunden 7 Tage die Woche verfügbar ist, was wiederum bedeutet, dass man „gefühlt“ mit einer eigenen Internetpräsenz zu jeder Zeit seine eigenen Zielgruppen und potenziellen: Kundinnen und Kunden erreichen kann. Somit besitzt man die Möglichkeit zu jeder Zeit effektive Online Marketing Strategien zu planen, umzusetzen und auch anzuwenden. Zudem bin ich ein Mensch, den Komplexität reizt, der gern Neues lernt und der gern sein Wissen mit anderen Menschen teilt. Ich habe nach meinem einjährigen SEO Traineeship bei TRG – The Reach Group meinen eigenen Online Marketing Blog gestartet (OnlineMarketingEinstieg.de), habe angefangen zu schreiben, eigene Ideen umzusetzen und mein Wissen mit meinen Kundinnen und Kunden zu teilen. Parallel dazu war ich als Online Marketing Manager Schwerpunkt SEO tätig und habe später beschlossen meinen festen Job in Vollzeit zu kündigen um mich in der Online Marketing Branche selbstständig zu machen. Mittlerweile berate ich primär Unternehmen hinsichtlich nachhaltiger Online Marketing Strategien und führe eigene Weiterbildungen in dem Bereich SEO durch.
Doch mir liegen nicht nur die Projekte meiner Kundschaft sehr am Herzen, sondern auch meine eigene Website OnlineMarketingEinstieg.de ist mir sehr wichtig, schließlich bietet sie mir die Möglichkeit mit Menschen in Kontakt zu treten, meine Gedanken und Ideen zu teilen, mein Know-how selbst umzusetzen, neue Kundinnen und Kunden zu gewinnen und Menschen dabei zu helfen (online) erfolgreicher zu werden. Ich setze auf OnlineMarketingEinstieg.de meine eigenen Online Marketing Strategien um, sodass meine Website im Laufe der Jahre zugleich für mich, für meine Leserinnen und Leser und somit auch für meine potenziellen Kundinnen und Kunden zu einer wichtige Referenz geworden ist und mir auch im Personal Branding hilft.
Alles in allem kann ich die Frage: „Wie lautet(e) dein Gründertraum“ nicht mit einem einzigen konkreten Satz, oder einem konkreten Ziel beantworten, da meine Gedanken, Ideen, Tätigkeiten und Ziele sehr umfassend und facettenreich sind. Ich habe meine Hobbys und meine Affinität „Internet Marketing“ zu meinem Beruf gemacht und teile mein Know-how und meine Expertise mit meiner Kundschaft.
Was hat mich davon abgehalten mich selbstständig zu machen bzw. konkret gehindert?
Selbstständigkeit bzw. eine Existenzgründung benötigt nicht nur einen möglichst konkreten Plan, sondern vor allem auch Zeit. Besonders am Anfang habe ich sehr viel Zeit in die Erstellung eigener Unterlagen (z.B. Seminar-Präsentationen) investiert, schließlich halte ich eigene Seminare, die 7 bis sogar teilweise 14 Stunden umfassen. Auch benötigte ich Referenzen um online richtig durchstarten zu können, daher haben auch meine umfangreichen Blogartikel viel Zeit in Anspruch genommen, die mir lange gefehlt hat (zum Beispiel als ich noch als Online Marketing Manager angestellt war). Viele Gedanken und Ideen entstanden und entstehen während meiner Selbstständigkeit und da ich diese in der Regel selbst realisiere (zum Beispiel habe ich nicht nur die Inhalte von OnlineMarketingEinstieg.de selbst geschrieben, sondern auch die Internetpräsenz eigenständig umgesetzt), benötigen auch diese Umsetzungen viel Zeit. Vor allem der Aufbau einer Selbstständigkeit nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen benötigt viel Zeit, die wiederum an anderer Stelle fehlen wird, daher ist es umso wichtiger, dass man sein Ziel langfristig plant und diszipliniert verfolgt.
Was hätte mir geholfen meinen Traum zu verwirklichen?
Ich habe länger über diese Frage nachgedacht und ich kann sagen: Nichts – Mir hätte nichts helfen können meinen Traum leichter zu realisieren, da es mir besonders wichtig war (und natürlich auch nach wie vor ist) alles eigenständig umzusetzen und zu verwirklichen. Ich kann nicht nur meine Kundinnen und Kunden deutlich leichter und professioneller beraten, wenn ich für eigene komplexe Probleme effektive Lösungen gefunden habe, sondern auch meine Unterlagen und Blogartikel verfasse ich i.d.R. ausschließlich selbst. Da es sich bei der Erstellung, der Umsetzung und der Realisierung meines Portals und meiner Selbstständigkeit um meinen persönlichen Traum handelt, hätte mir in der Vergangenheit diesbezüglich nichts helfen können. Fairerweise muss ich an dieser Stelle zugeben, dass es sehr viel Willensstärke gekostet hat alles selbst zu planen, zu schreiben, zu testen und selbst zu realisieren, vor allem wenn man parallel noch eigene Kundinnen und Kunden betreut. 100% Engagement für meine Kundschaft und 100% für mich und meine Website OnlineMarketingEinstieg.de waren zum Teil sehr fordernd und haben viel Energie gekostet, aber mittlerweile ist nicht nur eine wichtige Routine entstanden (Selbstständigkeit lernt man meiner Meinung nach am Besten in der Praxis), sondern ich kann auch schon auf sehr viel zurückblicken, was natürlich für die Zukunft sehr motivierend ist.
Hatte ich eine konkrete Geschäftsidee, oder wollte ich einfach nur selbstständig sein?
Ich denke die passende Antwort darauf lautet in meinem Fall: „Weder noch“ – Online Marketing hat mich schon immer fasziniert, ich da ich gern redaktionell tätig bin, großen Wert auf ein selbstbestimmtes Leben lege und sehr gern mein fundiertes Online Marketing Know-how teile, lag eine Selbstständigkeit sehr nahe. Ich denke das sind und waren stets die Grundpfeiler meiner Selbstständigkeit. Alles Weitere hat sich im Laufe der Zeit ergeben und ich bin mir sehr sicher, dass mir diese Pfeiler auch zukünftig noch vieles ermöglichen werden.
Half es, zu träumen, oder verstellt es den Blick für die (geschäftliche) Realität?
Ich bin jemand, der dem Wort „träumen“ sehr kritisch gegenübersteht, denn mir gefällt die Formulierung „Ziele“ deutlich besser. Träumen hat meiner Meinung nach sehr viel mit Fiktion zu tun, während Ziele sowohl anderen Menschen als auch einem selbst signalisieren, dass man diese erreichen will und dass man sehr an seinen eigenen Willen und an seine persönlichen Fähigkeiten glaubt. Ich bin sehr froh und dankbar, dass ich in der Vergangenheit Träume und Ziele hatte, gegenwärtig habe und auch zukünftig haben werde und ich bin zudem nach wie vor der Überzeugung, dass jeder Gründer und jede Gründerin Ziele und Träume haben muss, denn sie sorgen für die nötige Motivation, einen langfristigen Antrieb, Willensstärke und Ehrgeiz.
Übrigens: Ihr habt noch bis zum 31.05.2018 die Möglichkeit an der Blogparade der Gründerplattform teilzunehmen und tolle Preise zu gewinnen. Viel Spaß euch und weiterhin viel Erfolg!
Weitere interessante Artikel:
Blog erstellen
XOVI Test
Nischenseiten
Online Business
Website Relaunch
E-Mail Marketing
Social Media Marketing