„Die Öffnungsraten müssen zukünftig unbedingt optimiert werden“ und „Unsere Empfänger-Liste sollte noch besser geclustert werden.“
E-Mail Marketing gehört voraussichtlich zu den effektivsten und skalierbarsten Online Marketing Disziplinen überhaupt, dennoch wird diese wichtige Disziplin von vielen Unternehmen immer noch viel zu selten genutzt. Wenn dann allerdings doch das volle Potenzial dieser Disziplin erkannt wurde, dann sind es meist die E-Mail Marketing Manager, die das Unternehmen mit Hilfe des E-Mail Marketing vorantreiben. Doch welche Aufgaben leistet ein E-Mail Marketing Manager überhaupt, wie kann man in diesen Beruf einsteigen und welche Eigenschaften muss man besitzen um in diesem Beruf Karriere machen zu können? Im Folgenden werde ich dir einen umfassenden Einblick über das spannende Berufsbild E-Mail Marketing Manager geben:
Darum ist E-Mail Marketing so effektiv
Aus Unternehmenssicht bietet das Online Marketing viele Möglichkeiten um mit der eigenen Zielgruppe und potenziellen Kundinnen und Kunden in Kontakt zu treten. Sei es über die organische Suche der Suchmaschine (siehe: Suchmaschinenoptimierung, SEO Seminar und Technisches SEO), sei es über Suchmaschinenwerbung, sei es mit Hilfe von Social Media Marketing, oder über andere zielgruppenrelevante Traffic-Kanäle. Möchte man User bzw. die potenzielle Kundschaft allerdings direkt ansprechen, dann sticht eine Online Marketing Disziplin besonders hervor: Das E-Mail Marketing.
Doch wie lauten die Vorteile des E-Mail Marketings?
Bevor man diese Frage konkret beantworten kann, sollte man erst einmal analysieren, wer sich überhaupt für einen Newsletter anmeldet und welche Eigenschaften dieser User erfüllt:
Der User befindet sich auf der eigenen Onlinepräsenz
Einige Online Marketing Kanäle dienen häufig lediglich als Traffic-Lieferanten, welcher im besten Fall anschließend auf der eigenen Internetpräsenz wie zum Beispiel auf einer Landingpage, oder auch im eigenen Online Shop convertiert. Für das E-Mail Marketing ist die Tatsache in diesem Fall besonders entscheidend, da der Besuch auf der eigenen Onlinepräsenz in der Regel bedeutet, dass sich der User für die angebotenen Leistungen und Produkte interessiert.
Der User meldet sich für einen Newsletter an
Hierbei handelt es sich voraussichtlich um den wichtigsten Schritt im E-Mail Marketing überhaupt. Weshalb dieser Schritt so essentiell ist? In dem Moment, in dem ein Nutzer bzw. eine Nutzerin freiwillig den eigenen Namen und die eigene E-Mail Adresse einträgt, willigt dieser nicht nur ein, dass er von dem Unternehmen bzw. dem Blog Betreiber (siehe: Blog erstellen) E-Mails bzw. Werbung erhalten möchte, sondern er signalisiert dem E-Mail Marketing Manager auch, dass ihn diese Informationen besonders interessieren und dass er zukünftig den Kontakt wünscht.
Dieser Faktor wird später noch sehr wichtig werden. (Anmeldung)
Der Nutzer bestätigt, dass er den Newsletter überhaupt erhalten möchte
Durch die Bestätigung sorgt der User dafür, dass er auch wirklich den Newsletter erhalten kann und sorgt zudem auch dafür, dass die E-Mail Datenbank nur gültige bzw. verifizierte E-Mail Adressen enthält. (Bestätigung).
Fassen wir die Vorteile aus Unternehmenssicht noch einmal zusammen:
- Der User ist an Informationen und an den Leistungen bzw. den Produkten des Unternehmens interessiert
- Der Nutzer gibt dem Unternehmen seinen (vollen Namen) bzw. eine gültige E-Mail Adresse
- Der User muss die Echtheit und Validität der E-Mail Adresse bestätigen. Somit wird die Qualität der E-Mail Datenbank erhöht.
E-Mail Marketing Manager – Seine Aufgaben
Wenn es darum geht die eigenen Zielgruppen zu verstehen, effektive Pläne und Strategien für die nächste E-Mail Kampagne zu entwickeln und mit anderen Online Marketing Abteilungen nachhaltige Online Marketing Konzepte auszuarbeiten, dann kann man an dieser Stelle festhalten, dass diese Aufgaben zu dem Leistungsportfolio eines E-Mail Marketing Manager gehören.
Ein E-Mail Marketing Manager kennt sich nicht nur hervorragend mit den Tools zur Versendung der E-Mails aus, er ist auch in der Lage wichtige Statistiken zu erheben und Zielgruppencluster zu bilden um zukünftig mit seinen Newslettern noch bessere Ergebnisse erzielen zu können. Er erarbeitet zudem mit anderen Online-Marketing Abteilungen gemeinsam neue Contentstrategien, Produktbewerbungen und Marketingmaßnahmen wie zum Beispiel Rabattaktionen (siehe auch: Website Relaunch). Betrachtet man die Aufgaben eines E-Mail Marketing Managers genauer, dann stellt man fest, dass die Aufgaben sehr vielseitig sind.
Erstellung von E-Mail Reportings
E-Mail Marketing Manager haben wie andere Online Marketing Manager auch die Aufgabe, andere Abteilungen, Verantwortliche und Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen über die Leistungen und Erfolge der durchgeführten E-Mail Kampagnen zu informieren und diese Ergebnisse auch transparent darzustellen. Aus diesem Grund wird meist ein (monatliches) Reporting erstellt (siehe auch: Webanalyse), welches die wichtigsten KPIs des E-Mail Marketings beinhaltet.
Absprache und Koordination mit anderen Abteilungen
Wenn es um den strategischen Newsletter-Erfolg geht, dann ist es besonders wichtig, dass die Kampagnen in Absprache mit anderen Online Marketing Abteilungen durchgeführt werden. Aus diesem Grund müssen E-Mail Marketing Manager häufig mit den Verantwortlichen anderer Abteilungen kommunizieren, damit gewährleistet ist und bleibt, dass die Inhalte des Newsletters auch effektiv und aktuell sind.
Optimierung der Newsletter
Newsletter können heutzutage tief analysiert und entsprechend optimiert werden. Damit meine ich an dieser Stelle nicht nur den Aufbau, die Optik und die Struktur des Newsletters, sondern zum Beispiel auch die Wortwahl, oder auch einzelne Conversionelemente (siehe: Conversionoptimierung). Wichtige KPIs wie Öffnungsraten helfen dem E-Mail Marketing Manager dabei den Erfolg seiner E-Mail Kampagnen zu messen.
Aufbau und Qualitätskontrolle des E-Mail Pools
E-Mail Marketing ist nur dann besonders nachhaltig und effektiv, wenn die E-Mails an die richtigen Zielgruppen versendet werden können und wenn der E-Mail Pool auch aktuell ist und entsprechend gepflegt wird. E-Mail Marketing Manager haben daher die wichtige Aufgabe die Qualität des E-Mail Pools zu sichern.
Erweiterung und Verbesserung der E-Mail Datenbank
E-Mail Marketing Manager möchten nicht nur ihre Zielgruppen erreichen, sondern sie möchten möglichst viele Personen ihrer Zielgruppe erreichen, damit beispielsweise noch mehr wichtiger Umsatz generiert werden kann. Aus diesem Grund lautet eine Aufgabe der E-Mail Marketing Manager: „Erweiterung des E-Mail Pools.“ Es müssen neue Newsletter-Abonnenten akquiriert werden und die E-Mail Datenbank muss zudem gepflegt und z.B. durch neue Cluster verbessert werden.
Strategische Newsletter-Erstellung
Nicht nur die strategische Ausrichtung ist im E-Mail Marketing essentiell um langfristig erfolgreich sein zu können, sondern natürlich auch die Inhalte, die mit Hilfe der E-Mails versendet werden (wie z.B. Whitepaper). Diese Inhalte werden teilweise direkt vom E-Mail Marketing Manager persönlich verfasst, sodass dieser nicht nur plant und mit Daten arbeitet, sondern auch wichtige redaktionelle Arbeit leistet.
E-Mail Marketing Manager – Wichtige Eigenschaften
E-Mail Marketing Manager sind in ihrer Denkweise und in ihren Aufgaben sehr flexibel. Sie sind in der Lage wichtige Daten zu erheben, mit anderen Abteilungen und Verantwortlichen zu kommunizieren, strategische Konzepte zu entwerfen (und selbst umzusetzen) und sie sind auch sprachlich sehr bewandert. Sie sind selbstbewusst im Umgang mit Kooperationspartnern und anderen Abteilungen und sind zudem in der Lage aktuelle Inhalte so aufzubereiten, dass diese Inhalte gern von den eigenen Zielgruppen und der potenziellen Kundschaft gelesen werden.
Möchtest du zukünftig als E-Mail Marketing Manager arbeiten, dann solltest du folgende Eigenschaften mitbringen:
- Selbstbewusstes Auftreten
- Sorgfalt
- Zahlenaffinität
- Ehrgeiz
- Flexibilität
- Strategisches Denken
- Gute Ausdrucksweise / umfangreicher Wortschatz
- Gute Analysefähigkeiten
So kannst du in das E-Mail Marketing einsteigen:
Voraussichtlich ist es am einfachsten, wenn du mit einem Praktikum bzw. einem Traineeship in das E-Mail Marketing einsteigst, da du so sehr schnell relevante Praxiserfahrungen sammeln kannst. Zudem wirst du so direkt von erfahrenen Online Marketern/innen eingearbeitet, sodass du sehr schnell wichtiges Fachwissen erlernst, welches dich in deiner Karriere weiterbringen wird.
Ich hoffe sehr, dass dir dieser Artikel gefallen hat!
Weitere interessante Artikel:
Personal Branding
XOVI Test
SEO Fragenkatalog
SEO Fehler
Nischenseiten
Social Media Manager
Reichweite steigern